WIE FUNKTIONIERTS?
1
ONLINE TERMIN VEREINBAREN
Schnell und einfach können Sie auf unserer Website den gewünschten Termin für Ihren Coronatest auswählen. Die Bezahlung der Testgebühr erfolgt online. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
2
ZUR APOTHEKE IHRER WAHL GEHEN
Nach der Online-Terminvergabe gehen Sie ganz entspannt zur von Ihnen ausgewählten Apotheke. Dort werden Sie dann direkt von geschultem Personal in Empfang genommen und für den Schnelltest vorbereitet.
3
SCHNELLTEST MACHEN LASSEN
Vor Ort wird dann in einer vorbereiteten Test-Kabine unter höchster Hygieneaufsicht ein Abstrich aus beiden Nasenlöchern genommen. Der Vorgang dauert in der Regel nicht länger als 30 Sekunden.
4
ERGEBNIS NACH 15 MINUTEN
Das Ergebnis ist ganz einfach online abrufbar. Um Ihre Privatsphäre zu schützen erfolgt die Übertragung verschlüsselt. Anschließend können Sie das Ergebnis problemlos online abrufen und ausdrucken.
EINE INITIATIVE DER
EINE INITIATIVE DER
FRAGEN & ANTWORTEN?
Wann sollte ich mich testen lassen?
Man sollte sich dann testen lassen, wenn man Gewissheit über eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus haben möchte. Vor allem vor Besuchen im Krankenhaus und Altersheim oder einer Rückkehr zum Arbeitsplatz, außerdem vor Treffen mit der Familie und Freund*innen, ist ein Test zu empfehlen.
Wer kann den Test machen?
Grundsätzlich dürfen Personen ab 5 Jahren getestet werden. Jedoch müssen Eltern für Kinder unter 14 Jahren den Termin buchen und bei diesem anwesend sein. Kinder über 14 Jahren dürfen, mit einer Einverständniserklärung Ihrer Erziehungsberechtigten, einen Test buchen und eigenständig den Termin wahrnehmen. Wenn Sie akute Corona-Symptome haben, dürfen Sie den Corona-Antigen-Schnelltest zum Schutz unserer Mitarbeiter und anderer Testprobanden nicht bei uns machen.
Wo findet der Test statt?
Die Tests werden unter strengen hygienischen Anforderungen in unseren Partner-Apotheken durchgeführt.
Brauche ich einen Termin?
Ja. Um Warteschlangen zu vermeiden und den Aufenthalt im Zentrum kurz zu halten und so das Infektionsrisiko zu senken, bitten wir Sie, den Termin vorher online zu buchen.
Hier Klicken um Termin zu vereinbaren!
Wie ist der Ablauf des Test?
Um einen Corona-Antigentest durchzuführen, buchen Sie auf der Seite einen Termin. Erscheinen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin am Standort und bringen Sie Ihren Personalausweis sowie den QR-Code mit, den Sie zuvor per Email erhalten haben. Der Test wird von geschultem Personal durchgeführt. Nach ca. 15 Minuten können Sie das Testergebnis online abrufen.
Wie lange dauert der Test?
Vor Ort durchlaufen Sie unsere Teststraße im Einbahnstraßensystem in wenigen Minuten. Der eigentliche Rachenabstrich dauert nur einige Sekunden. Notwendig ist im Vorfeld jedoch die Online Registrierung und Reservierung, sodass Ihre Daten für die Übermittlung des Testergebnisses erfasst werden.
Welche Dokumente muss ich mitbringen?
Erscheinen Sie bitte mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass und dem QR-Code, den sie vorher von uns in einer Email erhalten haben.
Was passiert mit den Daten? (Privatsphäre)
Welche Zahlungsmöglichkeiten kann ich verwenden?
Bitte beachten Sie dass eine Zahlung mit Bargeld vor Ort leider nicht möglich ist. Bei der Buchung können Sie folgende Zahlungsarten verwenden: iDeal, Sofort-Überweisung, Apple Pay, Google Pay, PayPal, VISA, Vorkasse, SEPA-Lastschrift (Vorkasse und Lastschrift ist nur möglich bei Terminen die >12 Tage in der Zukunft liegen).
Wie funktioniert der Antigen-Schnelltest?
Der Test verlangt einen Probenabstrich im Rachen, der entweder durch den Mund oder durch die Nase ausgeführt wird. Ideal ist die Kombination von Mund- und Naseabstrich. Corona-Testabstriche dürfen nach derzeitigem Stand nur durch Ärzte oder durch medizinisch geschultes Personal unter ärztlicher Anleitung durchgeführt werden. Eine Abgabe der Tests an Dritte ist nicht zulässig. So sollen Komplikationen vermieden und die Genauigkeit des Ergebnisses garantiert werden. Die Probenentnahme dauert pro Person nur wenige Sekunden.
Wie sicher ist der Antigen-Schnelltest?
Der von uns verwendete Test ist beim BfArM zugelassen. Laut Hersteller weist der Antigen-Test eine klinischen Sensitivität von 98,5% und eine klinische Spezifität von 100% auf. Die Sensitivität zeigt an, ob alle Kranken auch als Kranke erkannt werden. Die Spezifität gibt an, ob alle gesunden, getesteten Menschen auch als Gesunde erkannt werden. Zu beachten ist allerdings, dass die Antigen-Konzentration im Verlauf der Erkrankung schwanken kann und unter die Nachweisgrenze des Antigen-Tests fallen kann. Eine mögliche Infektion kann aufgrund negativer Testergebnisse daher nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Wann muss ich da sein?
Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, bitten wir Sie, pünktlich am Testort zu erscheinen. Eine verfrühte Ankunft ist nicht nötig, da wir alle Termine zu einer festen Uhrzeit vergeben, um Menschenansammlungen zu vermeiden. Sollten Sie sich verspäten, bitten wir Sie, uns umgehend telefonisch zu informieren. Nach Ablauf des gebuchten Zeitfensters besteht kein Anspruch auf Testung.
Bekomme ich die Testkosten erstattet?
Wenn Sie einen Antigen-Schnelltest bei uns buchen, erklären Sie sich damit einverstanden, die Kosten des Tests selbst zu tragen.
Was passiert wenn der Test positv ist?
Sollte der Test positiv ausfallen, begeben Sie sich bitte unverzüglich in die häusliche Quarantäne („Absonderung” im Sinne des § 30 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)). Kontaktieren Sie zur nun benötigten Durchführung eines PCR-Tests umgehend Ihren Hausarzt oder die Leitstellen unter den Nummern 116 bzw. 117.
Was muss ich vor dem Test beachten?
Über das Projekt.
Der Corona Schnelltest kann ganz ohne Überweisung vom Arzt durchgeführt werden.
Einfach, schnell, und schmerzfrei an Ihrer Apotheke.